| A | Grundlagen | A1 |
| 1 | Einführung | A1 |
| 2 | Grundbegriffe der Energietechnik | A2 |
| 2.1 | Erscheinungsformen der Energie | A2 |
| 2.2 | Energieerhaltung | A3 |
| 2.3 | Energiewandler und Wirkungsgrad | A4 |  |
| 2.4 | Energiewandlungskette | A6 |
| 2.5 | Energieversorgungssysteme | A7 |
| 3 | Physikalische Grundlagen, Maßeinheiten | A8 |
| 3.1 | Energie | A8 |
| 3.2 | Maßeinheiten | A10 |
| 3.3 | Formeln zur Energieberechnung | A11 |
| 3.4 | Aufgaben zur Energieberechnung | A12 |
| 3.5 | Energieerhaltungssatz für technische Vorgänge | A13 |
| 3.6 | Aufgaben zum Energieerhaltungssatz | A14 |
| B | Entwicklung des Energieverbrauches | B1 |
| 1 | Von der Muskelkraft zum Kernkraftwerk | B1 |
 |
| 2 | Weltweiter Energieverbrauch | B3 |
| 3 | Energieverbrauch verschiedener Länder | B6 |
| 3.1 | Primärenergieverbrauch | B6 |
| 3.2 | Maßeinheiten | B6 |
| 3.3 | Energieverbrauch einer Familie | B6 |
| 4 | Energieverbrauch in Luxemburg | B7 |
| 4.1 | Energieverbrauch nach Verbrauchergruppen | B7 |
| 4.2 | Energieverbrauch nach Energieform | B9 |
| 4.3 | Herkunft der elektrischen Energie | B10 |
| C | Regenerative Energien | C1 |
| 1 | Übersicht | C1 |
| 2 | Nutzung der Sonnenenergie | C2 |
| 2.1 | Thermische Nutzung der Sonnenenergie | C3 |
| 2.2 | Photovoltaische Nutzung der Sonnenenergie | C6 |
| 2.3 | Solar-Wasserstoff-Technik | C9 |
| 2.4 | Windkraft | C10 |  |
| 2.5 | Biomasse | C12 |
| 2.6 | Sonstige | C13 |
| 2.7 | Ausblick | C14 |